Elektrische Keramik- und Porzellanisolatoren

Viele Werkstoffe werden zu Isolierungszwecken verwendet, wie z. B. Zellulose (Papier), Glasfaser, Polystyrol und Aluminium. Es dienen jedoch nicht alle Isolierstoffe dem gleichen Zweck. Zum Beispiel dienen sowohl Styropor (der Handelsname für Polystyrol) als auch Porzellan als Isolierstoffe, aber der eine wird hauptsächlich zu Hause verwendet, während der andere Stromleitungen isoliert.

Elektrische Keramikisolatoren

Stromleitungen und andere unter Strom gesetzte Leitungen übertragen elektrische Hochspannungsenergie über aufgehängte Kabel. Während die Kabel selbst im Allgemeinen keine Isolierung enthalten, erfordern bestimmte Punkte entlang der unter Strom gesetzten Leitung eine Isolierung. Beispielsweise sind Isolatoren erforderlich, wenn stromführende elektrische Kabel zum einen mit den sie tragenden Masten in Kontakt kommen und zum anderen, wenn sie mit Gebäuden in Kontakt kommen. Da Isolatoren nicht auf elektrische Felder reagieren, können sie einen großen Beitrag zur Verhinderung von Bränden und Stromausfällen leisten.

Die Eigenschaften von Porzellan als Isolierstoff

Porzellanisolatoren enthalten normalerweise hohe Konzentrationen an Mineralien wie Aluminiumoxid oder Ton. Durch die Kombination von Porzellan mit anderen Mineralien kann Elektrizität durchgelassen werden, ohne mit elektrischen Leitern in ihrer Nähe zu reagieren. Dies sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern lässt auch Strom durch, ohne dass seine Ladung verloren geht. Da Porzellan insbesondere in Kombination mit anderen nicht leitenden Materialien keinen Strom leitet, ist es der ideale Werkstoff für Isolatoren.

Isolatoren für Oberleitungsmasten für Schienenfahrzeuge

Die Porzellanisolatoren für Oberleitungsmasten für Schienenfahrzeuge weisen eine gute chemische und thermische Stabilität auf. Sie altern oder verschlechtern sich kaum und haben gute elektrische und mechanische Eigenschaften. Inzwischen gibt es auch neue Varianten wie zum Beispiel Isolatoren mit einem großen Durchmesser, einer großen Tonnage zwischen L00 ~ 400 KN, sowohl in gängiger Ausführung als auch in Glockenform

Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Porzellanisolatoren

  • Im Vergleich zu Polymer ist der elektrische Widerstand von Porzellan viel höher: 25+ kV/mm im Vergleich zu 20 kV/mm beim Polymer. Porzellanisolatoren im trockenen Zustand haben als elektrischer Isolierstoff bessere elektrische Eigenschaften als Polymer. Die Prüfungen elektrischer Art zeigen bessere Ergebnisse und ergeben eine längere Lebensdauer in Bezug auf Belastungen, die durch elektrische Ladungen und andere vorübergehende elektrische Phänomene erzeugt werden.
  • Porzellanisolatoren weisen eindeutig eine höhere Beständigkeit gegen die Oberflächenverschlechterung auf, da sie sich während dieser durch die erzeugten elektrischen Ladungen hervorgerufenen Belastungen weder verschlechtern noch verkohlen. Der leitende Weg wird im Vergleich zur Oberfläche eines Verbundisolators sehr langsam erzeugt. Hohe Hitzebeständigkeit: Keramik hält Temperaturen von bis zu 1000 °C stand. Die Oberfläche ist beständig gegen jede Art von Verschlechterung innerhalb des Temperaturbereichs. Die Oberfläche ist gegen UV-Strahlung beständig.
  • Porzellanisolatoren haben einen breiten Anwendungsbereich: Schütze, Trennschalter, Gerätestromwandler, Kondensatoren, Wanddurchführungen selbst bei extremen Oberflächen, atypische Isolatoren (Filter). Eigenschaften wie ihre hohe Verformbarkeit während der Herstellung, präzise Schleifmöglichkeiten und ein relativ einfaches Aufkohlen und Verbinden zusammen mit ihren hervorragenden mechanischen Eigenschaften ermöglichen die Herstellung und Verwendung einer Vielzahl von Formen für jede Art von Anwendung.
  • Umweltfreundlich. Wenn die Zeit gekommen ist, sie zu entsorgen, sind Porzellanisolatoren kein gefährlicher Abfallstoff. Sie werden aus natürlichen Werkstoffen durch einfaches Mischen und Aushärten hergestellt. Sie können mit anderen Abfällen auf Mülldeponien gelagert werden und auch als Recyclingmaterial für die Herstellung von Keramik und ähnlichen Produkten dienen.
  • Porzellanisolatoren eignen sich hervorragend für Orte, an denen die Umgebung extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Sie eignen sich für staubige oder salzige Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder für eine Kombination aus den oben genannten. Die stark emaillierte Oberfläche verleiht dem Produkt in stark verschmutzten Bereichen bessere Selbstreinigungseigenschaften. Das Produkt zeigt stabile Ergebnisse bei Ladungen und Kurzschlüssen in dieser Umgebung. In sauren und ätzenden Umgebungen ist es sehr korrosionsbeständig.
  • Keramikwerkstoff bietet eine sehr hohe mechanische Beständigkeit unter Druck und Härte. Der Porzellanisolator verformt sich nur, wenn eine äußere Kraft ausgeübt wird. Eine lange Lebensdauer von bis zu 40 Jahren kann garantiert werden. Daher haben viele Benutzer für verschiedene Anwendungen langfristige Referenzen über die Funktionsfähigkeit bereitgestellt. Die Gestaltung wird an die Umgebung angepasst.
  • Das Produkt bietet während der Herstellung viele Formen. Bei der Emaillierung wird je nach Kundenwunsch eine Vielzahl von Farben verwendet, beispielsweise Grau oder Himmelblau.
  • Porzellanisolatoren weisen keine Defekte in der Schnittstelle zwischen Keramik und Metall auf. Die Kombination aus einer Keramikisolierung und Strukturen aus Gusseisen oder Aluminium unter Verwendung traditioneller Einsatzmittel ist gegenüber Übergangsphänomenen während der elektrischen Entladung beständig.
  • Der Keramikwerkstoff ist widerstandsfähig gegen Nagetiere, Termiten, Vögel und andere Tiere, die die Unversehrtheit der Polymere beeinträchtigen könnten. Die Oberfläche des Isolierstoffes ist stark glasiert und hart, wodurch das Produkt nicht dem Geschmack von Wildtieren entspricht.
  • Die Porzellanisolatoren sind attraktiv und zeitlos gestaltet.

Kontaktieren Sie POINSA

Wenn wir Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren müssen, füllen Sie das folgende Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen